Buckfast Königin

 

Entstehung

Im Jahre 1913 wurde die Dunkle Europäische Biene (A. m. mellifera), die ursprünglich auf den britischen Inseln beheimatet war, durch ein Bienensterben fast völlig ausgerottet. Amtlich wurde als Ursache die Tracheenmilbe festgestellt. Neuere Erkenntnisse halten eine durch diese Milbe verursachte Virose für wahrscheinlich. Bruder Adam begann danach mit den überlebenden Bienenvölkern (Mischlinge der Dunklen Biene und Italienischen Biene, A. m. ligustica) eine Kreuzung zu züchten, die widerstandsfähiger, fleißiger und friedlicher sein sollte. Dazu kreuzte er lederbraune italienische Bienen mit Drohnen der einheimischen dunklen Biene. Später begann er mit der systematischen Einkreuzung von anderen Bienenrassen.

Das Ergebnis ist eine friedliche, schwarmträge Biene, die bei Verwendung moderner Wirtschaftsweisen (Magazin-Beute im Dadant- oder Langstroth-Maß bei paarweiser Anordnung) überdurchschnittliche Erträge bringt. Das erfolgreiche Imkern mit der Buckfastbiene ist jedoch nicht an diese speziellen Beutenarten gebunden, wie deren Haltung in der heute weit verbreiteten Zanderbeute beweist.

Eigenschaften

  • gute Entwicklung im Frühling
  • extrem sanft
  • überwintert gut und verbraucht im Winter weniger Honigvorräte als andere Rassen
  • sie sind gut an Gebiete mit kalten Wintern angepasst
  • der niedrigste Schwarminstinkt
  • sehr hygienisch und resistent gegen Krankheiten
  • grenzenlose Kapazität für Nahrungssuche
  • Königin reduziert die Legung im Herbst

Benachrichtigen Sie mich!

Wir bitten um Entschuldigung dafür, das das Produkt (Buckfast Überwintert) zur Zeit nicht oder nicht in der gewünschten Menge vorrätig ist. Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail Adresse mit, falls Sie informiert werden möchten, sobald dieses Produkt wieder eingetroffen ist.

Vielen Dank!

 

Copyright © 2022

Einkaufskorb

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.