Ligustica Königin

 

Beschreibung.

Die Biene ist auf der italienischen Halbinsel beheimatet. Ihre Farbe tendiert immer zu Gelb mit einer Variation zwischen zitronengelb und lederbraun. Als ursprünglich dort beheimatete Biene hat sie vortreffliche Eigenschaften bezüglich Honigsammelfleiß und Friedfertigkeit. Sie gilt als beste Sammlerin von Blütenhonigen. Das erkannten auch Imker in anderen Teilen der Welt. Mittlerweile ist diese Rasse die weltweit am häufigsten gehaltene Honigbiene. Sogar in Skandinavien und Alaska wird erfolgreich mit ihr geimkert. In Deutschland konnte sie sich nie durchsetzen, allerdings wurden, anders als bei der Carnica-Biene aus Kärnten, auch keine Bemühungen gestartet, sie auf deutsche Verhältnisse auszulesen.

Bruno Pasini und Maria Teresa Falda haben die Zucht der Ligustica in den letzten Jahren geprägt. "L'allevamento di api Regine: Una per tutte... tutte per una" (Die Zucht von Bienenköniginnen: Eine für alle... alle für eine) ist das derzeit aktuelle Werk. Ein eigener Zuchtverband hat die Ligustica speziell für die Produktion von Gelée royale selektiert.

Merkmale:

  • Gestalt:
  • mittelgroß
  • schlank
  • lange Körperanhänge
  • Panzerfarbe des Hinterleibes der Arbeiterinnen:
  • deutlich 1 – 3 Ringe, Gelbfärbung wechselnd ausgedehnt:
  • Filzbinden (4. Rückenschuppe): breit, gelblich
  • Überhaar der 5. Rückenschuppe: kurz
Referenz: K2109
55,00 €
Liefermonat:
Lieferwoche
Beschreibung

Ligustica Überwintert

Diese Königinnen werden am Ende der Saison gezüchtet und in den Miniplus eingesetzt, um jederzeit und zu jeder Jahreszeit Königinnen für unsere Imkerei zur Verfügung zu haben, und sie werden wiederum in diesen Miniplus getestet, sie sind 9 bis 10 Monate alt alt, überwintert und getestet und mit der Farbe des aktuellen Jahres gekennzeichnet. Sie sind wirklich ein Garant für Qualität.

Amtstierárztliche Bescheiniguno


 

Copyright © 2022

Einkaufskorb

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.