Carnica Bienenkönigin kaufen – sanftmütig, leistungsstark & winterhart

Unsere Carnica Bienenköniginnen vereinen Sanftmut, geringe Stechlust, starke Frühjahrsentwicklung und hervorragende Honigleistung. Jede Königin stammt aus kontrollierten Zuchtlinien, wird sorgfältig geprüft und in optimaler Kondition geliefert. Wählen Sie zwischen standbegattet, belegstellenbegattet oder unbegattet – passend für Hobby- und Berufsimker sowie für gezielte Nachzucht. Hohe Annahmequote, sicherer Versand und dokumentierte Qualität – das ist unser Versprechen für Ihre erfolgreiche Imkerei.

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Zeit, um Carnica Königinnen zu kaufen?

Von Frühjahr bis Spätsommer. Vorbestellungen sichern Ihren Wunschtermin.

Was ist der Unterschied zwischen standbegattet und belegstellenbegattet?

Standbegattet = praxisnah und preiswert; belegstellenbegattet = kontrollierte Genetik für gezielte Zucht.

Wie hoch ist die Annahmequote?

Sehr hoch bei korrekter Einweiselung und weisellosem Volk.

Vorteile unserer Carnica Bienenköniginnen

  • Sanftmütig & friedlich – erleichtert die Arbeit am Volk.
  • Hohe Vitalität & Volksstärke – schneller Start im Frühling.
  • Schwarmträge – weniger Schwarmkontrollen notwendig.
  • Ertragsstark – sehr gute Trachtnutzung vom Frühling bis Spätsommer.
  • Winterfest – bewährt auch in kalten Regionen.

Herkunft & Genetik

Unsere Carnica stammen aus langjähriger Selektion. Jede Linie wird auf Sanftmut, Leistung und Volksstabilität geprüft. Die belegstellenbegatteten Königinnen haben eine dokumentierte Abstammung (Zuchtnachweis auf Wunsch). Dank strenger Auswahlkriterien und Gesundheitskontrollen erhalten Sie eine Königin, die perfekt auf Ihre Imkerei abgestimmt ist.

Versand & Annahme

  • Versand im Zusetzkäfig mit Begleitbienen und Futterreserve.
  • Gesundheitszeugnis auf Wunsch erhältlich.
  • Planbare Lieferung – Versandfenster nach Saison; Vorbestellung empfohlen.

Einweiselung – Schritt für Schritt

  1. Volk weisellos machen und 6–12 Stunden beruhigen.
  2. Käfig zwischen Brutwaben platzieren (Futterverschluss nach unten).
  3. Nach 3–5 Tagen Annahme prüfen; ggf. Nachschaffungszellen brechen.
  4. Erste Brutkontrolle nach 10–14 Tagen durchführen.

Weitere häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert der Versand?

In der Saison meist 3–7 Tage nach Versandbestätigung.

Kann ich einen Liefertermin wählen?

Ja, über Vorbestellung oder Absprache per E-Mail.

Welche Begleitbienen sind im Käfig?

Gesunde Arbeiterinnen aus demselben Volk wie die Königin.

Brauche ich spezielle Ausrüstung für die Einweiselung?

Nur Standardimkerwerkzeug: Stockmeißel, Rauchgerät und ggf. Zusetzkäfig.

Kann ich Carnica mit anderen Rassen halten?

Ja, aber für reine Genetik empfiehlt sich isolierte Haltung oder eine Belegstelle.

Sind Carnica anfällig für Krankheiten?

Sie gelten als robust, dennoch sind gute Hygiene und Varroa-Kontrolle entscheidend.

Kann ich mit unbegatteten Königinnen sofort Honig ernten?

Nein, unbegattete benötigen Zeit zur Begattung und Eiablage.

Wie erkenne ich, dass die Königin angenommen wurde?

Ruhiges Volk, Futteraufnahme, keine Nachschaffungszellen und frische Eier.

Sind Carnica für Anfänger geeignet?

Ja, besonders wegen ihrer Sanftmut und einfachen Handhabung.

Bekomme ich einen Zuchtnachweis?

Auf Wunsch und je nach Zuchtlinie verfügbar.